RAM-Halbfinale vom 21.01.15

So, jetzt auch mal ein paar Worte zum vergangenen Halbfinale.

Im ersten Match trafen Bong Teggy und Gammar aufeinander. Der amtierende Champion hatte dabei nicht den Hauch einer Chance. Bleibt zu hoffen, dass das nicht seine allgemeine Leistung widerspiegelt, sondern nur ein schlechter Tag von Gammar war. Bong Teggy muss sich im Freestyle nicht mal besonders strecken, um Gammar in die Tasche zu stecken. Zudem ist der auch noch die meiste Zeit offbeat, was es nicht gerade erträglicher macht. Selbiges gilt für die Text-Runde, wo Gammar Drogenbaron-Storys auftischt, mangels Taktgefühl und Verständlichkeit aber wahrlich keine bosshafte Aura versprühen kann. Bong Teggy konnte in den Lyrics beweisen, dass er sich technisch enorm verbessert hat. Einen so sauberen Doubletime-Part mit durchweg hoher Punchline-Dichte hätte ich ihm vor der Sommerpause ehrlich gesagt noch nicht zugetraut.

Zweites Battle: Ssynic vs. Z.  Im Freestyle hagelte es racial lines. Nicht unbedingt mein Geschmack, weil sie in meinen Augen keine produktive Angriffsfläche beackern und mittlerweile recht langweilig sind…aber wir müssen hier ja mit dem arbeiten, was uns vorgesetzt wird. Banane, Schweinefleisch – schon hundert Mal gehört. Kreativ war meiner Meinung nach nur die Bounty-Line. Überraschend war übrigens, wie sehr sich Ssynic in der dritten Runde hat verunsichern lassen. So stark habe ich das bei ihm noch nicht gesehen. Z bekam daher völlig zurecht den Punkt im Freestyle. In der Text-Runde brachte Z die Lyrics aus seinem Song „Dragonball Z“. Solide. Ssynic beweiste mit seiner Anti-Gangster-Attitüde allerdings mehr Pfiff und erwirkte ein Unentschieden. Im A Capella zeigte sich schließlich, dass Z eben doch noch ein Newcomer ist. Ein paar nette Reime waren dabei, aber richtig gepuncht hat sein Part kaum. Ssynic fährt die Sache schlussendlich mit einigen ekelhaften Lines doch relativ sicher nach Hause.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s