Griefjoy

Alben des Monats [08/19]

Wie ihr euch denken könnt, höre ich relativ viel Musik und probiere mich durch allerlei Genres, Bands und Alben. Dabei geht es mir nicht nur um aktuelle Releases, sondern auch um das Erkunden vergangener Jahrzehnte und Backkataloge von Künstler*innen. Seit Jahren bin ich passionierte Last.fm-Nutzerin und am Ende des Monats begutachte ich gerne, was ich in den vergangenen vier Wochen für Musik gehört habe. Warum euch also nicht mit ein paar Worten daran teilhaben lassen? Kurz und knackig versteht sich.

Howard Shore – The Hobbit: An Unexpted Journey (2012)

Ein Film-Soundtrack an der Spitze der „Monatscharts“ ist bei mir etwas ungewöhnlich. Nachdem ich vor einigen Jahren sehr, sehr viele Soundtracks hörte (vor allem von Clint Mansell und Alexandre Desplat), hat sich diese Leidenschaft in letzter Zeit merklich abgekühlt. Howard Shore geht trotzdem immer, wenn man – aus welchem Grund auch immer – ein bisschen für Fantasy-Atmosphäre sorgen will. So geschehen Anfang August, als zwei liebe Freund*innen zu Besuch waren und wir einen Abend damit verbrachten, exzessiv Wizard zu spielen. (mehr …)

Perlen des Monats [01/14]

Passend zum neuen Jahr möchte ich euch mit einer neuen Rubrik beglücken: den Perlen des Monats. Am jeweils ersten Mittwoch jedes Monats werde ich hier eine Spotify-Playlist mit den besten Songs des vorherigen Monats einbetten.

Im Monat Januar stach natürlich ganz klar Materia mit „Zum Glück in die Zukunft II“ hervor. Ein von vorne bis hinten perfektes Album. Auch Ja, Panik überzeugten mich mit „Liberatia“. Klingt arg nach den ersten Popversuchen von Tocotronic oder Blumfeld – und doch ganz eigen. Die Überraschung des Monats sind für mich Griefjoy mit ihrem selbstbetitelten Album. Bis vor kurzem habe ich von der Band noch nichts gehört – doch dann haben sie mich mit Taste Me ganz schön vom Hocker gehauen. Außerdem dabei: Psaiko.Dino (inkl. Featurefeuerwerk), Warpaint, Mogwai uvm.